Address:
50028 Barberino Tavarnelle (FI), Italy
Show on map
Phone:
Website:
www.chianticlassico.com
Director:
Carlotta Gori
Public Relations:
Silvia Fiorentini
President:
Giovanni Manetti
Area of Responsibility:
Chianti Classico DOCG
Region, Territory, Area:
Das Anbaugebiet
Als weitläufig bewaldete Gegend, überwiegend mit Eichen, Kastanienbäumen, Pinien und vereinzelten Zypressen, erstreckt sich das Chianti-Gebiet auf einer Hochebene zwischen 200 und 800 m üdM., wobei die maximale Höhenlage für den Anbau von Trauben für den Chianti Classico 700 m beträgt. Es herrscht Kontinentalklima mit diskreten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Im Winter sinkt die Temperatur stark ab, auch auf weniger als 4-5 Grad, und in den trockenen, heißen Sommern überschreitet sie nicht selten 35 Grad. Unter geologischem Gesichtspunkt kann die Bodenbeschaffenheit als tonhaltiger Schiefer (Galestro) bezeichnet werden, in dem sich splittrige Lehmeinlagerungen mit Alberese und feinem Sandkalkstein abwechseln.
Die Erdschicht ist meist wenig tief, stammt aus jüngerer Zeit, ist braun, mit einer Struktur, die von tonhaltig-sandig bis schotterig mit mittlerem Lehmanteil reicht: Je nach Zone unterscheiden sich die entsprechenden Bodentypen erheblich Deshalb ist es nicht möglich, im Chianti-Gebiet eine Unterteilung nach Gemeinden ausschließlich aufgrund der verschiedenen Bodentypen vorzunehmen. Dennoch kann man erkennen, dass der Galestro-Boden um San Casciano in Val di Pesa verbreitet ist, ein lehmkalkhaltiger Boden typisch für Greve in Chianti und alle weniger hohen Lagen ist, felsige Stücke aus überwiegend Sandgestein auf dem Kamm von Monti in Chianti auftreten, Alberese-Gestein vornehmlich im mittleren bis südlichen Teil des Gebietes auftritt und Tuffstein einen guten Teil der Gegend um Castelnuovo Berardenga prägt. Hügel mit hohem Anteil an Sandstein erscheinen streng und schroff abfallend, während die aus Sandstein rundere und weichere Formen aufweisen und noch sanftere Hügel hauptsächlich lehmhaltig sind. Beinahe im ganzen Anbaugebiet des Chianti Classico stellt ein reichhaltiger Anteil an Skelettboden, also ein Vorkommen von Kies oder Steinen, insbesondere aus Galestro, ein typisches Element dar.
Als weitläufig bewaldete Gegend, überwiegend mit Eichen, Kastanienbäumen, Pinien und vereinzelten Zypressen, erstreckt sich das Chianti-Gebiet auf einer Hochebene zwischen 200 und 800 m üdM., wobei die maximale Höhenlage für den Anbau von Trauben für den Chianti Classico 700 m beträgt. Es herrscht Kontinentalklima mit diskreten Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Im Winter sinkt die Temperatur stark ab, auch auf weniger als 4-5 Grad, und in den trockenen, heißen Sommern überschreitet sie nicht selten 35 Grad. Unter geologischem Gesichtspunkt kann die Bodenbeschaffenheit als tonhaltiger Schiefer (Galestro) bezeichnet werden, in dem sich splittrige Lehmeinlagerungen mit Alberese und feinem Sandkalkstein abwechseln.
Die Erdschicht ist meist wenig tief, stammt aus jüngerer Zeit, ist braun, mit einer Struktur, die von tonhaltig-sandig bis schotterig mit mittlerem Lehmanteil reicht: Je nach Zone unterscheiden sich die entsprechenden Bodentypen erheblich Deshalb ist es nicht möglich, im Chianti-Gebiet eine Unterteilung nach Gemeinden ausschließlich aufgrund der verschiedenen Bodentypen vorzunehmen. Dennoch kann man erkennen, dass der Galestro-Boden um San Casciano in Val di Pesa verbreitet ist, ein lehmkalkhaltiger Boden typisch für Greve in Chianti und alle weniger hohen Lagen ist, felsige Stücke aus überwiegend Sandgestein auf dem Kamm von Monti in Chianti auftreten, Alberese-Gestein vornehmlich im mittleren bis südlichen Teil des Gebietes auftritt und Tuffstein einen guten Teil der Gegend um Castelnuovo Berardenga prägt. Hügel mit hohem Anteil an Sandstein erscheinen streng und schroff abfallend, während die aus Sandstein rundere und weichere Formen aufweisen und noch sanftere Hügel hauptsächlich lehmhaltig sind. Beinahe im ganzen Anbaugebiet des Chianti Classico stellt ein reichhaltiger Anteil an Skelettboden, also ein Vorkommen von Kies oder Steinen, insbesondere aus Galestro, ein typisches Element dar.
Contact Us Consorzio Vino Chianti Classico
There are following wineries in this association:
BIBBIANO
Producer
Castellina in Chianti
CAVITRIA Casa Vinicola Triacca Srl
Producer
Villa di Tirano (SO)
Castello di Meleto
Producer
Gaiole in Chianti (SI)
Castello di Querceto
Producer
Greve in Chianti
Famiglia Nunzi Conti
Producer
San Casciano Val di Pesa
Fattoria Carpineta Fontalpino
Producer
Castelnuovo Berardenga
Fattoria della Aiola
Producer
Castelnuovo Berardenga
Le Fonti - Panzano
Producer
Panzano in Chianti
Podere Ciona
Producer
Gaiole in Chianti
Rocca delle Macìe
Producer
Castellina in Chianti
Arillo in Terrabianca
Producer
Radda in Chianti (SI)
Azienda Agricola "Podere San Pierino"
Producer
San Casciano in Val di Pesa
Azienda Vinicola Borratella
Producer
Gaiole in Chianti
Badia a Coltibuono - La Badia srl
Producer
Gaiole in Chianti
Banfi
Producer
Montalcino
Basilica Cafaggio
Producer
Greve in Chianti
Cantina Sociale Colli Fiorentini s.a.c.
Producer
Montespertoli
Carpineto
Producer
Greve in Chianti
Casa Emma
Producer
San Donato in Poggio
Casa Sola
Producer
Barberino Val d'Elsa
Casina di Cornia
Producer
Castellina in Chianti
Castelli del Grevepesa
Producer
san casciano val di pesa
Castello di Fonterutoli
Producer
Castellina in Chianti (SI)
Castello di Gabbiano
Producer
San Casciano Val di Pesa
Cinciano
Producer
Poggibonsi
Fattoria Casaloste
Producer
Panzano
Fattoria La Ripa - Santa Brigida
Producer
Barberino Val d'Elsa
Fattoria Tregole
Producer
Castellina in Chianti
I Fabbri
Producer
Greve in Chianti
Il Molino di Grace
Producer
Panzano in Chianti
Il Palagio Az. Agr
Producer
Panzano in Chianti
Il Vescovino
Producer
Panzano
La Casaccia - Tenute Franzinelli Socini Guelfi
Producer
San Gusmè
La Lodola - c/o Podere il Fornacino
Producer
Castelnuovo Berardenga
La Montanina
Producer
Gaiole in Chianti (SI)
La Pagliaia
Producer
Castelnuovo Berardenga (SI)
Montefioralle
Producer
Greve in Chianti
Mori Concetta
Producer
San Casciano in Val di Pesa (FI)
Poggio al Sole
Producer
Tavarnelle
Rocca di Cispiano
Producer
Castellina in Chianti
San Leonino
Producer
Castellina in Chianti
Società Agricola Istine
Producer
Radda in Chianti
Stomennano
Producer
Monteriggioni (SI)
Tenuta Tignanello
Producer
San Casciano in Val di Pesa (FI)
Tenuta di Lilliano
Producer
Castellina in Chianti
Tenute Piccini
Producer
Castellina in Chianti (SI)
Terre di Bruca
Producer
Castellammare del Golfo
Villa Le Corti - Principe Corsini
Producer
San Casciano in Val di Pesa (Firenze)
Villa Vignamaggio
Producer
Greve in Chianti (FI)
Werner Hahn Winery
Producer
Greve in Chianti